Fotoparade 2019
Vanlife, Surfen und Städtetrips
Das Jahr neigt sich dem Ende und es wird Zeit die letzten Monate Revue passieren zu lassen! Zwar noch nicht für meinen alljährlichen Katetravels-Jahresrückblick, aber für die Fotoparade auf dem Reiseblog “Erkunde die Welt”, an der zahlreiche Reiseblogger teilnehmen.
Aufgabe ist es, mindestens die sieben schönsten Fotos des Reisejahres 2019 vorzustellen. Der besondere Kniff: die Fotos müssen verschiedenen Kategorien zugeordnet werden.
Herausforderung 2019
Diesmal lauten die Begriffe:
Rückblick 2019
Gar nicht so leicht – denn meine Reise waren dieses Jahr so bunt und gegensätzlich wie es die Begriffspärchen sind:
Städtetrip nach Freiburg
Wochenende in Husum
Städtetrip nach Paris
Bauwagen-Wochenende in Plön
Kitesurfen auf Fehmarn
Vanlife und Surfen in Dänemark
Umzug in Hamburgs Karoviertel
Roadtrip mit Van und Surfboard durch Nordspanien
Surfen an Marokkos Küste und Städtetrip nach Marrakesch
Cold Water Surfing und gemütliches Chillen im dänischen Ferienhaus
Doch was waren die Highlights? War es Natur oder Architektur? Aussicht oder Wellen? Daheim, Europa oder Afrika?
“Stadtbild” oder “Landschaft”
Eiffelturm, Paris
Obwohl ich dieses Jahr die ein oder andere Stadt besichtigt habe, faszinieren mich Landschaften noch mehr. Natürlich waren Paris und auch Marrakesch spannend und voll gepackt mit schönen Motiven und Ausblicken.
Doch gegen den Blick hinaus aus meinem Van, hinab von einer Klippe auf das tosende Meer, kommt keine Stadt und kein Turm der Welt an. Auf unserem Roadtrip durch Nordspanien war die Landschaft so atemberaubend schön, dass wir die Städte links liegen gelassen haben und stattdessen von Bucht zu Bucht gefahren sind.
Nordspanien
“Tier” oder “Pflanze”
Krokodil mit Vogel in Freiburg
Was soll ich sagen? Erlebnisse mit Tieren machen eine Reise für mich einfach noch eindrucksvoller. Dieses Jahr gab es zwar nicht so vielfältige und spektakuläre Tier-Begegnungen wie letztes Jahr, aber ein paar waren dabei. Zuletzt ein Wal (oder Delfin) in Dänemark. In die Auswahl hat es aber das Flusskrokodil mit Vogel auf der Nase aus Freiburg geschafft.
Damit die Pflanzenwelt nicht zu kurz kommt gibt’s etwas ganz besonders kunstvolles: ein Motiv aus dem ANIMA Garden in Marokko, der vom österreichischen Künstler André Heller gestaltet wurde.
Pflanze und Kunst in Marrakesch
“Berge” oder “Meer”
Picos des Europa, Spanien
Es ist wohl ziemlich offensichtlich, dass ich ein absolutes Meer-Kind bin. Egal ob im Winter, bei Sturm oder im Sommer, egal ob zu Fuß, auf dem Brett oder im Van. Hauptsache Wellen, Sand und Seeluft.
Aber ich gebe zu: sowohl in Spanien als auch in Marokko waren auch einige wirklich atemberaubende Momente in den Bergen dabei.
Weil ich meine Festplatte in dieser Kategorie quasi platzt vor Material, gibt’s ein paar Zugaben für euch.
Nordspanien
“Fremdländisch” oder “einheimisch”
Marrakesch
Als Reiseblogger liegt es wohl auf der Hand, dass man das fremdländische sucht. Vom Andersartigen fasziniert ist. Auch nach vielen Reisen zu sämtlichen Kontinenten liebe ich es noch, mich von einem unbekannten Ort oder einer anderen Kultur überraschen zu lassen.
Doch ich gebe es zu: ich bin mittlerweile auch sehr heimatverbunden. Seit 10 Jahren wohne ich in Hamburg und liebe es hier zu wohnen. Spätestens nach meinem Umzug in mein Lieblingsviertel freut sich ein kleiner Teil auch immer wieder aufs Nachhausekommen nach einer Reise.
Hamburg
“Sonnenaufgang” oder “Sonnenuntergang”
Sonnenaufgang Nordspanien
Es gibt oft Momente auf Reisen, da kommt der Reisebegleiter an die Grenzen: früh aufstehen um den Sonnenaufgang zu beobachten. Egal ob in Rom, Bagan, Vulkan auf Bali oder Machu Picchu. Wenn es einen außergewöhnlichen Ort gibt um der Sonne beim Aufgehen zuzusehen, dann gehe ich auch hin. Das ist irgendwie Familientradition.
Aber wenn ich mich entscheiden müsste, sind Sonnenuntergänge für mich noch ein bisschen schöner. Man kommt zur Ruhe, lässt die Eindrücke des Tages Revue passieren und betrachtet dabei den Himmel wie er von blau über orange zu pink wird.
Und weil das Sonnenspektakel so wunderschön ist, gibt’s auch hier ein paar Zugaben.
Sonnenuntergang Marokko
“Schwarz-Weiß” oder “bunt”
Eiffelturm, Paris
Schwarz-weiß ist chic und es vermag ein besonderes Muster ein bisschen mehr hervorzuheben. So wie hier ein Teil des Eiffelturms.
Aber für mich keine Frage: ich liebe satte, kräftige Farben. An liebsten Blautöne – wie das Meer. In Marokko – besonders in Marrakesch – haben sich für mich da zahlreiche Motive ergeben: bunte Mosaike und Deckenkunst wohin der Blick auch fällt. Und die meisten sind in blau…
Marrakesch
Mein schönstes Foto 2019
Das schwerste Motiv von allen Kategorien. Welches ist das schönste Foto des Jahres? Nicht nur, dass man nach so einem Reisejahr unfassbar viele Fotos gesammelt hat. Die größte Schwierigkeit liegt darin, dass man mit so vielen der Bilder auch besondere Momente, Erinnerungen und Erlebnisse verbindet. Welcher Fotograf kann da noch objektiv sein schönstes Foto wählen?
Ich habe diesmal deshalb nicht das technisch beste Foto und auch nicht das ungewöhnlichste Motiv gewählt. Ich habe stattdessen das Foto genommen, das für mich am meisten die Atmosphäre unseres Spanien-Roadtrips widerspiegelt: oben auf einer fast einsamen Klippe sitzend, mit Blick hinab auf die Wellen während die Sonne untergeht. Freiheit pur.
Nordspanien
Gib deinen Senf dazu
Hast du Fragen, Anmerkungen oder willst einfach mal was loswerden?
Dann hinterlass doch einen Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hallo Kate,
über die Fotoparade #FopaNet von Michael habe ich deinen Blogbeitrag entdeckt – wow das sind alles super Fotos und die Idee mit Deiner Anordung als Dreispalter ist genial.
Liebe Heike,
Vielen Dank!
Freut mich, dass es dir gefällt :)
Liebe Grüße
Kate
Hi Kate,
ganz wunderbare Fotos von Marrakesch hast du für die Fotoparade ausgewählt.
Die gefallen mir super!
Freue mich auf weitere Blogparaden.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Silvia,
vielen Dank :) Marrakesch bietet auch einfach so viele schöne Motive – da fällt es schwer sich zu entscheiden.
Liebe Grüße
Kate
Du hast eine spezielle, immer wieder erkennbare Licht-Stimmung in jedem Deiner Fotos, besonders aber in Deinem schönsten! Liebe Grüsse, Miuh
Liebe Miuh,
vielen Dank! Gerade in Nordspanien herrschte aber auch einfach in der Realität ein ganz wunderbare Licht-Stimmung. Es freut mich, wenn ich es geschafft habe, sie einzufangen!
Liebe Grüße,
Kate
Wow, ganz tolle Bilder.
Du scheinst wirklich ein ganz tolles Reisejahr erlebt zu haben.
Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt.
Liebe Grüße
Jenny
Hallo liebe Jenny,
vielen Dank :) Es war wirklich ein tolles Jahr. Ich bin schon gespannt worauf ich in einem Jahr zurück schauen werde.
Liebe Grüße
Kate